Künstlerische Meisterklasse
Profil
Das Meisterklassenstudium ist ein individuelles Studium in den Bereichen Tanz, Choreografie oder Tanzpädagogik, das an eine/n HochschullehrerIn der Palucca Hochschule für Tanz Dresden als Mentor gebunden ist.
Es richtet sich an TänzerInnen, ChoreografInnen und TanzpädagogInnen mit abgeschlossenem tanzbezogenem Hochschulstudium. Über die Aufnahme in die Künstlerische Meisterklasse entscheidet eine interne Prüfungskommission der Hochschule.
Inhalt
Das Studium in der Künstlerischen Meisterklasse vertieft die künstlerisch-praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten und dient der Förderung künstlerischer Entwicklungsvorhaben.
Das Studienprogramm wird individuell für jeden Studierenden aus den Lehrangeboten der Studiengänge Tanz, Choreografie und Tanzpädagogik der Palucca Hochschule für Tanz Dresden erstellt. Dieses Lehrangebot kann durch Partnerschaften, z. B. mit anderen Hochschulen und Universitäten ergänzt werden.
Im individuellen Studienprogramm werden auch Art und Umfang der geplanten Lehrveranstaltungen geregelt und die zu erbringenden tänzerischen, choreografischen, pädagogischen oder wissenschaftlichen Leistungen festgelegt.
Eine Meisterklassenkommission, die vom Senat der Hochschule bestellt wird, bestätigt das individuelle Studienprogramm.
Das individuelle Studienprogramm bedient sich in Eignung zum individuellen Studienziel folgender Vermittlungsformen:
Als TeilnehmerIn:
- praktische Unterrichte
- Einstudierungen
- Vorlesungen
- Seminare
Als Anleitende/r bzw. Praktizierende/r:
- Mitwirkung an Vorstellungen der Palucca Hochschule für Tanz Dresden
- choreografische Einstudierungen
- Lehrtätigkeit
Der/die Studierende hat nach Ablauf des zweiten Semesters die Pflicht, befristete Dienstleistungen in der Lehre (Tutorien) zu erbringen.
Die übertragene Tätigkeit darf fünf Semesterwochenstunden pro Semester nicht überschreiten. Inhalte und Ablauf der Tutorien sind Teil des individuellen Studienprogramms. Sie sind so zu gestalten, dass sie zur Vertiefung der künstlerisch-praktischen sowie der künstlerisch-wissenschaftlichen Fähigkeiten des/der Studierenden beitragen.
Die Regelstudienzeit einschließlich des Prüfungszeitraumes beträgt vier Semester.
Mit bestandenem Meisterklassenexamen erhälst du einen Zertifikatsabschluss.
Fotos: © Costin Radu | © Bettina Stöß